Aluminiumboot Lund 1875 Pro-V IFS, Mercury Verado 200 XL EFI

Out Of Stock
0
Artikelnr. 6593
SKU: Lund 1875 Pro-V IFS, Mercury Verado 200 XL EFI
0€
Found cheaper?
Short descriptio
Das amerikanische Unternehmen Lund ist heute zweifellos führend in der Herstellung von Fischerbooten aus Aluminium. Die Spezialisten des Unternehmens kombinierten die Errungenschaften des Schiffbaus mit der Flugzeugtechn... Read more...
Brief Attributes

Das amerikanische Unternehmen Lund ist heute zweifellos führend in der Herstellung von Fischerbooten aus Aluminium. Die Spezialisten des Unternehmens kombinierten die Errungenschaften des Schiffbaus mit der Flugzeugtechnologie und erzielten so ihr Design, das seit langem das beste seiner Klasse ist. Das kaltgewalzte Aluminium, aus dem die Boote gefertigt sind, wird einer weiteren Bearbeitung unterzogen, anschließend wird die Oberfläche bearbeitet erreicht die Härte von Eisenlegierungen. Geschwindigkeits-, Manövrierfähigkeits- und Stabilitätsparameter sind nur mit Booten der Marineklasse vergleichbar. Lund-Fischerboote sind mit verschleißfester Farbe beschichtet und innen mit einem speziellen weichen Teppich versehen. Auf Wunsch des Kunden kann die Standardausstattung durch bequeme Kissen, Markisen vor Regen und Sonne, einen zusätzlichen Motor zum Trolling, ein Echolot und viele andere nette Kleinigkeiten ergänzt werden, die die Erholung im Freien (und insbesondere das Angeln) einfach unvergesslich machen . Das Boot ist mit einem Mercury Mercury Verado 200 XL EFI-Motor ausgestattet. Der Außenbordmotor Mercury 200 XL (L4) Verado ist nicht nur ein Mercury-Motor, sondern ein umfassendes Antriebssystem in Kombination mit einem digitalen Steuerungssystem. Mercury Verado 200 XL-Außenbordmotor mit extralangem Totholz von 635 mm, elektrischer Drosselklappensteuerung und SmartCraft Digital Throttle and Shift (DTS)-Kupplung, optionales elektrohydraulisches Lenksystem. Bei der Konstruktion der Motoren der Verado-Serie kommen erstmals ein Luftkompressor (Turbolader) und ein Ladeluftkühler (Intercooler) zum Einsatz, was den Wirkungsgrad und die dynamische Leistung des Motors deutlich verbessert. Bei dieser Motorenserie werden Kraftstoffeinspritzung und Zündzeitpunkt von einem Mikroprozessormodul gesteuert, wodurch Sie die Kraftstoffzufuhr genau dosieren und je nach Navigationsbedingungen und Umgebungseigenschaften optimal verbrauchen können. Mehrkammer-Luftansaugung mit Schalldämpfer reduziert den Geräuschpegel. Die kabellose DTS-Lenkung sorgt für zusätzlichen Komfort bei der Motorsteuerung. Das ursprüngliche Design des Totholzes mit der Motormontage an vier Punkten in der Nähe des Schwerpunkts reduziert Vibrationen erheblich.

+ Bewertung

Hinweis: HTML ist nicht verfügbar!