Aluminiumboot Lund 1625 Fury XL Sport, Mercury F60ELPT
Das amerikanische Unternehmen Lund ist heute zweifellos führend in der Herstellung von Fischerbooten aus Aluminium. Die Spezialisten des Unternehmens kombinierten die Errungenschaften des Schiffbaus mit der Flugzeugtechnologie und erzielten so ihr Design, das seit langem das beste seiner Klasse ist. Das kaltgewalzte Aluminium, aus dem die Boote gefertigt sind, wird einer weiteren Bearbeitung unterzogen, anschließend wird die Oberfläche bearbeitet erreicht die Härte von Eisenlegierungen. Geschwindigkeits-, Manövrierfähigkeits- und Stabilitätsparameter sind nur mit Booten der Marineklasse vergleichbar. Lund-Fischerboote sind mit verschleißfester Farbe beschichtet und innen mit einem speziellen weichen Teppich versehen. Auf Wunsch des Kunden kann die Standardausstattung durch bequeme Kissen, Markisen vor Regen und Sonne, einen zusätzlichen Motor zum Trolling, ein Echolot und viele andere nette Kleinigkeiten ergänzt werden, die die Erholung im Freien (und insbesondere das Angeln) einfach unvergesslich machen . Das Boot ist mit einem Mercury F60ELPT-Motor ausgestattet. Mercury F 60 ELPT EFI-Außenbordmotor mit hydraulischem Lift, direkter Kraftstoffeinspritzung (Injektor), verlängertem Totholz, Fernbedienung. Der Motor eignet sich unter anderem für Aluminiumboote mit einer Länge von 4,8 – 5,4 Metern oder Schlauchboote mit einer Länge von 4 – 5 Metern. Motoren dieser Baureihe zeichnen sich durch geringe Emissionen und Geräuschentwicklung aus. Motoren dieser Baureihe sind wirtschaftlich. Der Kraftstoffverbrauch liegt etwa 40 % unter dem von Zweitakt-Vergasermodellen der gleichen Leistungsklasse und 20 % unter dem von Zweitakt-Einspritzmotoren. Wassergekühlte Kraftstoffpumpe. Das elektronisch gesteuerte Leerlaufluftventil (ECM) sorgt für einen stabilen Betrieb bei niedrigen Drehzahlen. Umgebungstemperatursensoren für ruhigen Lauf und optimierte Kraftstoffzufuhr. Ventilführungen aus Stahl mit erhöhter Verschleißfestigkeit. Mercury-Motormodelle dieses Typs erfüllen absolut alle Umweltanforderungen der EPA von 2006 und den „Three Star“-Standard gemäß der CARB-Klassifizierung von 2008 (EFI-Modelle). Mercury F 60ELPT EFI-Außenbordmotoren sind mit dem proprietären Mercury SmartCraft-Steuerungs- und Überwachungssystem kompatibel, das Diagnoseinformationen liefert und Betriebsmodi steuert und außerdem den möglichen Einbau verschiedener werkseitig hergestellter Propeller ermöglicht. Mercury F 60ELPT EFI-Motoren sind für ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit bekannt.