Bootsmotor Parsun TE5.8BMS
Der Parsun TE5.8BMS ist ein Zweitakt-Außenbordmotor mit 5,8 PS, der Leichtigkeit, Funktionalität und Zuverlässigkeit vereint. Er eignet sich für den Einbau in kleine Schlauchboote und eignet sich hervorragend zum Angeln, Wasserwandern und Schleppangeln. Das Gerät ist Teil einer dreiteiligen 5.8er-Reihe und besticht durch seine maximale Ausstattung.
Technische Daten
Motortyp: Zweitakt, Benzin
Arbeitsvolumen: 102 cm³
Maximale Drehzahl: 4500–5500 U/min
Übersetzungsverhältnis: 2,08 (27/13)
Gewicht: 21 kg
Abmessungen (Höhe): 1014 mm
Fassungsvermögen des eingebauten Tanks: 2,7 l
Externes Tankvolumen: 9 l
Maximaler Kraftstoffverbrauch: 2 l/h
Zündsystem: elektronisch (CDI)
Gänge: Vorwärts / Neutral / Rückwärts
Kraftstoffsystem
Einer der Hauptvorteile des Bootsmotors ist das Vorhandensein von zwei Kraftstofftanks – einem eingebauten 2,7-Liter-Tank und einem externen 9-Liter-Tank, der über einen Originalstecker angeschlossen wird. So können Sie große Entfernungen ohne Tanken zurücklegen. Ein externer Tank ist im Standardpaket enthalten, was für Geräte dieser Leistungsklasse ungewöhnlich ist.
Design und Steuerung
Die Steuerung erfolgt über eine 40-Zentimeter-Deichsel mit ergonomischem, gummiertem Griff. Sie vereint mehrere Funktionen gleichzeitig: Drehen zur Bewegungssteuerung, Ändern der Kraftstoffzufuhr (Gas) sowie Platzieren eines Not-Aus-Knopfes und Sichern des Sicherheitsstifts.
Der Benzin-Außenbordmotor lässt sich leicht an spezifische Bedingungen anpassen:
- Das Totholz dreht sich in beide Richtungen, mit einstellbarer Drehsteifigkeit.
- Es ist ein Trimmsystem mit fünf festen Positionen vorhanden.
- Der Hebemechanismus ermöglicht die Durchfahrt durch flache Gewässer und reduziert den Kontakt mit Wasser während der Ausfallzeiten.
Sicherheit und Zuverlässigkeit
Zum Schutz des Benutzers ist ein Sicherheitsstift vorgesehen. Beim Trennen stoppt der Motor sofort. Darüber hinaus ist ein Schutz vor Überhitzung und Korrosion implementiert, der insbesondere im Langzeitbetrieb wichtig ist.
Ein in die Propellerhalterung eingebauter Gummidämpfer verringert das Risiko schwerer Schäden beim Auftreffen auf Hindernisse – es wird lediglich der Propeller beschädigt, der sich leicht austauschen lässt.
Kühlsystem
Der Parsun-Bootsmotor arbeitet mit einer Zwangswasserzirkulation, deren Ansaugung durch die Löcher unter der Antikavitationsplatte erfolgt. Die Kühlflüssigkeit fließt durch einen speziellen Kanal und tritt im Propellerbereich aus, was ein stabiles Temperaturregime gewährleistet.
Schraube und Totholz
Der Propeller besteht aus Aluminium und ist beständig gegen Wasser, auch Salzwasser. Er ist auf einer Welle mit einem Stoßdämpfer montiert, der Stöße absorbiert.
Das Totholz ist mit einer Antikavitationsplatte ausgestattet, die das Eindringen von Luft in den Arbeitsbereich verhindert – dies erhöht die Effizienz des Schubes und reduziert Verluste durch Schlupf.
Ausrüstung
Das Basisset beinhaltet:
- Bootsmotor Parsun TE5.8BMS
- Externer Kraftstofftank (9 l)
- Schlauch mit Glühbirne
- Ersatzzündkerze
- Notstartseil
- Sicherheitskontrolle
- Paket
- Reparatursatz
- Bedienungsanleitung