Bootsmotor Parsun F2.6A BMS
Parsun F2.6A BMS ist ein kompakter Viertakt-Außenbordmotor für den Einbau in leichte Schlauchboote und kleine Yachten. Er vereint Benutzerfreundlichkeit, geringe Geräusch- und Vibrationspegel und einfachen Transport – mit nur 18 kg Gewicht passt er problemlos in den Kofferraum eines Autos.
Design und Steuerung
Körper und Materialien
Der obere Teil ist mit einem robusten Kunststoffgehäuse versehen, das den Kraftstofftank und die Bedienelemente schützt. Die Materialien sind korrosionsbeständig, sodass der Motor auch in Meerwasser eingesetzt werden kann. Das Gehäuse verfügt über einen praktischen Tragegriff sowie einen Gemischanreicherungshebel und einen Anlasser.
Zündsystem
Verbaut ist ein digitales CDI-System – es erleichtert das Starten und sorgt für einen stabilen Betrieb bei niedrigen Drehzahlen.
Pinne
Die Steuerung erfolgt über eine 40 cm lange Pinne mit gummiertem Griff. Sie vereint die Funktionen der Richtungssteuerung und der Gaszufuhr. Die Geschwindigkeit wird durch Drehen des Griffs eingestellt, und der Grad des Scrollens lässt sich für eine präzisere Steuerung anpassen. An der Pinne befindet sich außerdem ein Not-Aus-Schalter.
Gangwechsel
Am Gehäuse des Benzin-Bootsmotors befindet sich ein Hebel zum Schalten der Gänge. Es gibt insgesamt zwei Modi: „Neutral“ und „Vorwärts“. Der Rückwärtsgang erfolgt durch Drehen des Motors um 180° und Einschalten der Vorwärtsbewegung.
Befestigung und Einstellung
Die Befestigung am Heck erfolgt mit zwei stabilen Klemmen. Daneben befindet sich ein Trimmsystem mit der Möglichkeit, einen von vier Neigungswinkeln auszuwählen. Es ist auch eine erhöhte Montage möglich – praktisch zum Anlegen oder für flache Gewässer.
Chassis
Totholz
Parsun F2.6A BMS hat eine Standardlänge von 381 mm und eine stromlinienförmige Form. Ausgestattet mit einer Schraube zum Einstellen der Kurvensteifigkeit – nützlich zum Beibehalten einer geraden Linie.
Propeller
Dreiflügelig, aus Marine-Aluminium mit vergrößertem Durchmesser. Zum Schutz des Getriebes ist ein Gummidämpfer angebracht, der den Aufprall zufälliger Hindernisse abfedert.
Anti-Kavitationsplatte
Es befindet sich am Boden und verhindert das Eindringen von Luft in die Strömung. Es erhöht die Stabilität des Verlaufs und ist mit einer Anode zum kathodischen Schutz gegen Oxidation ausgestattet.
Kühlsystem
Die forcierte Wasserkühlung mit Thermostat gewährleistet einen stabilen Betrieb unter unterschiedlichen Belastungen. Alle internen Kanäle sind vor Korrosion geschützt.
Technische Daten
Leistung: 2,6 PS
Arbeitsvolumen: 72 cm³
Drehzahl: 5250–5750 U/min
Übersetzungsverhältnis: 2,08 (27/13)
Kraftstoffverbrauch: bis zu 1,1 l/Stunde
Eingebauter Kraftstofftank: 1,2 l
Totholzlänge: 381 mm
Vorteile
- Einer der leichtesten unter den Viertaktmotoren - nur 18 kg
- Minimale Geräusch- und Vibrationspegel
- Leicht zu bedienen und äußerst wendig
- Sparsamer Kraftstoffverbrauch
- Schutz aller Elemente vor Beschädigung und Korrosion
Ausrüstung
- Parsun Benzin-Bootsmotor
- Anweisungen
- Sicherheitskontrolle
- Notstarterseil
- Reparatursatz
- Paket