Out Of Stock
21422
Der Elektrobootmotor Fisher 46 ist für den Einbau in Schlauchboote mit einer Heckhöhe von 381 mm und 508 mm sowie in Kunststoff- und Aluminiumboote konzipiert. Er kann als Hauptmotor, Hilfsmanövermotor oder Schleppmotor eingesetzt werden. Er ist für Boote bis zu einer Länge von 4,5 Metern und einem Gesamtgewicht von bis zu 1000 Kilogramm ausgelegt. Dank seiner Effizienz, der stabilen Geschwindigkeitsregelung und des geräuscharmen Betriebs eignet er sich perfekt zum Angeln, Jagen und für die Freizeitgestaltung auf dem Wasser und ermöglicht komfortables und umweltfreundliches Segeln ohne schädliche Emissionen und Lärm. Vorteile des Modells Das Fisher 46 hat viele Vorteile. Vor allem ist es ein erschwinglicher Preis bei hochwertiger Verarbeitung. Für die Herstellung werden langlebige und korrosionsbeständige Materialien verwendet: schlagfester ABS-Kunststoff, Aluminiumguss, leichtes und zuverlässiges Fiberglas und Nylon. Diese Konstruktion gewährleistet Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Der Betrieb ist minimal kostenintensiv – für den Betrieb wird lediglich eine vollständig geladene Traktionsbatterie benötigt, wodurch Benzin, Motor- oder Getriebeöl überflüssig werden und die schwierige Konservierung des Motors für den Winter vermieden wird. Die Steuerung ist dank einer längenverstellbaren Teleskoppinne bequem, was eine komfortable Steuerung des Bootes gewährleistet. Darüber hinaus ist es umweltfreundlich – die Abwesenheit von Abgasen und Lärm schafft eine angenehme Atmosphäre zum Entspannen. Das geringe Gewicht erleichtert den Transport und die Installation des Geräts. Zur Überwachung des Batteriestatus ist eine LED-Ladeanzeige vorhanden, mit der Sie die Spannung der Traktionsbatterie in Echtzeit überwachen können. Der Elektromotor mit Graphitbürsten ist vor Korrosion und Wassereintritt geschützt. Während des Betriebs befindet er sich unter Wasser, was eine effektive Kühlung durch den anströmenden Wasserstrom gewährleistet und eine Überhitzung bei Dauerbetrieb mit hohen Drehzahlen verhindert. Diese Konstruktion ermöglicht die direkte Montage des Propellers auf der Welle ohne zusätzliche Zahnräder und Lager, wodurch das Risiko eines mechanischen Ausfalls deutlich reduziert wird. Betriebsempfehlungen Es wird dringend davon abgeraten, herkömmliche Autobatterien mit Säure zum Anschluss zu verwenden. Es sollten ausschließlich Traktionsgel- oder AGM-Batterien verwendet werden, die nicht nur die erforderlichen Eigenschaften aufweisen, sondern auch in Schräglage betrieben werden können, was beim Betrieb auf einem Boot praktisch ist. Die Batteriekapazität sollte die empfohlene Kapazität von 120 Amperestunden nicht unterschreiten, da sich bei geringerer Kapazität die Entladerate erhöht, was die Motorlaufzeit verkürzt und die Batterielebensdauer verkürzt. Eine Tiefentladung der Batterie ist unbedingt zu vermeiden: Die Spannung sollte nicht unter 10,5 Volt fallen, da sonst irreversible Veränderungen auftreten, die die Anzahl der Lade-Entlade-Zyklen und die Lebensdauer der Batterie deutlich verkürzen. Das Gewicht der empfohlenen Batterie beträgt ca. 35 Kilogramm, was bei der Planung der Bootsbeladung und des Transports berücksichtigt werden muss. Aufgrund der Selbstentladung sollte die Batterie nach jeder Fahrt, insbesondere vor Saisonbeginn, vollständig geladen werden. Der Elektromotor Fisher 46 ist nicht für den Gleitbetrieb ausgelegt, sondern für den Verdrängungsbetrieb. Konstruktion und Materialien Die Haupteinheit besteht aus ABS-Kunststoff, der UV-beständig ist und die Elektronik vor Feuchtigkeit und Staub schützt. Der Kunststoff behält seine Eigenschaften über lange Zeit, reißt nicht und verblasst nicht. Das ästhetische Erscheinungsbild des Körpers wird durch die stromlinienförmige Form und die satte schwarze Farbe ergänzt. Die Pinne dient zur Steuerung der Bootsrichtung und zur Geschwindigkeitsänderung. Sie ist mit einer Gummiauflage mit gerippter Oberfläche ausgestattet, die ein Abrutschen in den Händen bei Nässe verhindert. Die Länge der Pinne ist von 18 bis 30 Zentimetern verstellbar, sodass Sie eine bequeme Arbeitsposition wählen können. Der Ständer besteht aus strapazierfähigem und leichtem Fiberglas, in dem die Motorstromkabel verlaufen. Dieses Material schützt den Ständer vor Beschädigungen bei Kollisionen mit Bodenhindernissen, eingesunkenen Ästen und anderen Gegenständen. Um die Eintauchtiefe der Schraube einzustellen, lösen Sie einfach die Flügelschraube der Kupplung, bewegen Sie den Ständer in die gewünschte Position und ziehen Sie die Befestigung wieder fest. Befestigung und Anpassungen Der Fisher-Elektromotor wird mit einem speziellen Montageblock am Bootsspiegel befestigt. Dieser umfasst zwei Klemmen mit verstärkten Nylonrahmen und Klemmschrauben aus Metall. Dies gewährleistet eine zuverlässige und gleichmäßige Klemmkraft. Montage und Demontage erfordern kein Werkzeug und sind manuell in wenigen Minuten erledigt. Der Neigungsmechanismus des Ständers ermöglicht die Montage in zehn Positionen in 10-Grad-Schritten – von der horizontal angehobenen bis zur vertikal abgesenkten Position. Dies ist praktisch beim Fahren in flachem Wasser und bei der Wartung des Propellers. Die Fixierung der Position wird von einem charakteristischen Klickgeräusch begleitet. Zur Einstellung der Drehkraft befindet sich am Montageblock eine Schraube, die angezogen oder gelöst werden kann, was eine längere Geradeausfahrt oder das Manövrieren erleichtert.Der Motor verfügt über acht Gänge: fünf Vorwärts- und drei Rückwärtsgänge, was eine gleichmäßige und präzise Steuerung der Bootsgeschwindigkeit in einem weiten Bereich ermöglicht. Die maximale Schubkraft beträgt 46 Pfund bzw. etwa 21 Kilogramm, die Leistung 480 Watt, die Stromaufnahme 40 Ampere und die Motordrehzahl erreicht 1300 Umdrehungen pro Minute. Die Stromversorgung erfolgt über eine 12-Volt-Traktionsbatterie vom Typ Gel oder AGM mit einer empfohlenen Kapazität von mindestens 120 Amperestunden. Das Anschlusskabel der Batterie ist 1,25 Meter lang. Die in der 120-Ah-Batterie gespeicherte Energie reicht für einen Betrieb mit Höchstgeschwindigkeit von etwa drei Stunden aus, sodass Sie auf ruhigem Wasser ohne Wind etwa 24 Kilometer zurücklegen können. Das Gewicht des Geräts selbst beträgt nur 7,8 Kilogramm und seine Abmessungen betragen 92 Zentimeter in der Höhe des Ständers und 123 Zentimeter in der vollen Höhe mit montierter Pinne. Propeller Der Bootsmotor wird mit zwei Propellern aus schlagfestem Kunststoff geliefert: einem Dreiblattpropeller mit 8,6 Zoll Durchmesser und einem Zweiblattpropeller mit 10,25 Zoll Durchmesser. Der Zweiblattpropeller hat einen höheren Wirkungsgrad, was die Batterieeffizienz erhöht, erfährt jedoch bei gleicher Geschwindigkeit eine höhere Belastung der Blätter als der Dreiblattpropeller. Der Kunststoff der Blätter bietet ein optimales Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Flexibilität: Bei leichten Stößen verbiegen sich die Blätter leicht, bei starken Stößen brechen entweder die Blätter oder der Keil, was Motorschäden verhindert. Zum Austausch des Propellers oder des Keils sind keine komplexen Werkzeuge erforderlich – das Kit enthält alle notwendigen Elemente für die Installation, einschließlich Mutter, Unterlegscheibe, Schlüssel und Schraubenschlüssel. Die Montage der Schraube ist einfach: Ein Schlüssel wird in die Schaftbohrung eingeführt, dann wird die Schraube so aufgesetzt, dass der Schlüssel in die Nut am Schraubenkörper greift, danach wird eine Unterlegscheibe angebracht und die Mutter mit einem Schlüssel festgezogen. Batterieladeanzeige Auf der Oberseite des Bootsmotorgehäuses befindet sich eine LED-Ladezustandsanzeige. Sie zeigt den Spannungspegel intuitiv an und verfügt über eine Hintergrundbeleuchtung, dank der Sie den Batteriestatus auch bei völliger Dunkelheit überwachen können. Die Anzeige ist in zwei Bereiche unterteilt: Grün – sichere Ladung und Rot – niedrige Spannung. So erkennen Sie rechtzeitig, wann die Batterie aufgeladen werden muss, und vermeiden eine Tiefentladung, die die Lebensdauer der Batterie verkürzt und zu einem Ausfall führen kann. Ausrüstung Im Lieferumfang enthalten sind der Elektromotor selbst, zwei Propeller (Zweiblatt und Dreiblatt), zwei Montagesätze zur Montage der Propeller (inkl. Mutter, Unterlegscheibe, Schlüssel und Schraubenschlüssel) sowie eine Bedienungsanleitung und eine Verpackung aus strapazierfähigem Karton...