Satz Stringer für Sperrholzböden Kolibri KM-330DSL (24.004.3.21)
Lagernd
Artikelnr. 21301
SKU: 24.004.3.21
56€
Found cheaper?
Short descriptio
Das Stringer-Set ist für den Hartsperrholzboden von Kolibri-Kielmotorbooten der Modelle KM-300D bis KM-450DSL konzipiert. Das Stringer-Set kann 2 bis 4 Stringer enthalten. Dies hängt vom Bootsmodell und Baujahr ab. Daher...
Read more...
Brief Attributes
Art der Armaturen
Satz Stringer für Sperrholzböden
Für das Boot
Kolibris
Für das Bootsmodell Kolibri
KM-330DSL
Material
Aluminium
See all attributes
Facebook
Twitter
Das Stringer-Set ist für den Hartsperrholzboden von Kolibri-Kielmotorbooten der Modelle KM-300D bis KM-450DSL konzipiert. Das Stringer-Set kann 2 bis 4 Stringer enthalten. Dies hängt vom Bootsmodell und Baujahr ab. Daher ist es bei der Bestellung von Stringern ratsam, sich nicht nur vom Bootsmodell leiten zu lassen, sondern auch die Länge der Nut des Hartbodens, in die die Stringer eingesetzt werden, vorab zu messen. Das Set besteht aus Aluminium-Stringern, die an den Seiten des Hartbodens montiert werden, und Aluminiumprofilen, mit denen die Teile des Bodenbelags miteinander verbunden werden. Verwenden Sie beim Austausch von Elementen von Kolibri-Booten nur Originalersatzteile.
Art der Armaturen
Satz Stringer für Sperrholzböden
Für das Boot
Kolibris
Für das Bootsmodell Kolibri
KM-330DSL
Material
Aluminium
Recently viewed
Lagernd
21419
Der Elektrobootmotor Fisher 26 ist das günstigste und zugleich wirtschaftlichste Modell der Marke Fisher. Er ist für die Montage auf Aluminium- und Kunststoffbooten sowie auf Schlauchbooten aus Polyvinylchlorid (PVC) konzipiert. Er eignet sich perfekt zum Schleppangeln, wenn es auf eine ruhige und vorsichtige Fortbewegung auf dem Wasser ankommt, sowie zum einfachen Manövrieren auf kleinen Wasserfahrzeugen. Die maximale Tragfähigkeit der Boote beträgt 300 Kilogramm, die Länge solcher Schiffe sollte drei Meter nicht überschreiten. Da der Motor keine Abgase erzeugt und nahezu geräuschlos arbeitet, ist er ein umweltfreundliches Gerät, was besonders für Angler und Outdoor-Fans wichtig ist. Geltungsbereich Der Bootsmotor kann auf verschiedenen kleinen Booten installiert werden. Er eignet sich für PVC-Schlauchboote mit Außenbord- und Festspiegel sowie für Kunststoff- und Aluminiumboote. Darüber hinaus kann er für Tretboote verwendet werden. Dieses Gerät ist universell einsetzbar: Es kann als Hauptmotor für die Fortbewegung des Bootes, als Hilfsgerät zum Manövrieren an engen oder schwer zugänglichen Stellen sowie zum Schleppangeln bei langsamer Fortbewegung dienen. Dank der hohen Korrosionsbeständigkeit der Materialien eignet sich der Fisher 26 hervorragend für den Einsatz in Süß- und Salzwasser. Vorteile Es hat viele positive Eigenschaften, die es zu einer sehr lukrativen Anschaffung machen. Besonders hervorzuheben ist der niedrige Preis, der es für die meisten Besitzer kleiner Boote zu einer erschwinglichen Option macht. Darüber hinaus ist das Modell sehr sparsam im Stromverbrauch – etwa zwei Kilowattstunden Energie reichen aus, um die Antriebsbatterie vollständig aufzuladen. Die Konstruktion ist so konzipiert, dass keine Aggregate und Teile vorhanden sind, die regelmäßig geschmiert oder gewartet werden müssen. Auch eine Winterkonservierung ist nicht erforderlich, was den Betrieb erheblich erleichtert. Die Steuerung erfolgt über eine Teleskop-Deichsel, deren Länge für maximalen Bedienkomfort verstellt und an die Körpergröße und Vorlieben des Benutzers angepasst werden kann. Die Zuverlässigkeit dieses Fisher ist im Vergleich zu Benzinmotoren deutlich höher, da er keine so komplexen Einheiten wie Verbrennungsmotor, Getriebe und Kühlsystem besitzt – all dies reduziert das Ausfallrisiko und erhöht die Lebensdauer des Geräts. Für die Herstellung von Gehäuse und Teilen werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet: Aluminiumguss mit Korrosionsschutzbeschichtung, langlebiges Fiberglas-Verbundmaterial, schlagfester ABS-Kunststoff und Nylon, das Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse gewährleistet. Die Umweltverträglichkeit drückt sich darin aus, dass keine schädlichen Abgase emittiert werden und keine Öle und Kraftstoffe benötigt werden, die Gewässer verschmutzen können. Darüber hinaus arbeitet es nahezu geräuschlos, ohne den Genuss der Natur zu beeinträchtigen, und verschreckt keine Wasserbewohner, was besonders für Fischer wichtig ist. Das geringe Gewicht des Geräts erleichtert den Transport und die Installation auf einem Boot ohne großen Aufwand. Die Batterieladeanzeige vereinfacht die Überwachung des Ladezustands und verhindert so eine unerwartete Entladung während des Betriebs. Wichtige Bedienfunktionen Obwohl der Fisher 26 keiner regelmäßigen Wartung bedarf, gibt es für einen zuverlässigen und langlebigen Betrieb einige wichtige Empfehlungen zu beachten: Von der Verwendung von Auto-Säurebatterien zum Anschluss wird grundsätzlich abgeraten, da diese nicht für Tiefentladezyklen ausgelegt sind und schnell versagen können. Als Stromquelle sollten Traktionsgel- oder AGM-Batterien verwendet werden, deren Kapazität mindestens der vom Hersteller empfohlenen entspricht. Die Verwendung einer Batterie mit geringerer Kapazität führt zu einer schnellen Entladung und einer Verkürzung der Batterielebensdauer. Achten Sie unbedingt auf den Ladezustand der Batterie und lassen Sie die Spannung nicht unter 10,5 V fallen. Eine Tiefentladung wirkt sich negativ auf AGM- und Gel-Batterien aus und verkürzt deren Lebensdauer erheblich. Das Gewicht beträgt ca. 24 Kilogramm, was bei der Planung der Gesamtbeladung des Bootes berücksichtigt werden sollte, um dessen Stabilität und Sicherheit zu erhalten. Die Drehfrequenz des Elektromotors für das Boot und des Propellers erlaubt es nicht, das Boot in den Gleitmodus zu bringen, sodass sich das Schiff bei laufendem Motor immer im Verdrängungsmodus bewegt, der für ruhiges Segeln und Angeln geeignet ist.Der obere Teil enthält die Elektronik zur Steuerung der Motordrehzahl. Zum Schutz vor Feuchtigkeit und Staub befindet sich dieses Teil in einem robusten, UV- und vibrationsbeständigen Kunststoffgehäuse. Der Gehäusedeckel ist mit sechs Schrauben befestigt und lässt sich bei Bedarf für Wartungs- oder Reparaturarbeiten leicht abnehmen. Äußerlich hat die Headunit eine stromlinienförmige Form und eine glänzend schwarze Oberfläche, die dem Gerät ein gepflegtes und modernes Aussehen verleiht. Merkmale der Pinne Die Teleskoppinne besteht aus strapazierfähigem ABS-Kunststoff. Sie ermöglicht nicht nur die Kurseinstellung des Bootes, sondern auch die Einstellung der Propellergeschwindigkeit. Das Umschalten zwischen fünf Vorwärts- und drei Rückwärtsgängen erfolgt durch Drehen der Pinne um die Achse. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs dreht sich der Propeller in die entgegengesetzte Richtung, sodass der Benutzer den Elektromotor des Fisher 26 nicht mehr manuell drehen muss. In der Nullstellung der Pinne ist sie vollständig ausgeschaltet. Der Gangwechsel wird von einer deutlichen Verriegelung und einem hörbaren Klicken begleitet, was die Bedienung nicht nur optisch, sondern auch per Gehör erleichtert. Das Teleskopdesign der Pinne ermöglicht eine Verlängerung um 15 Zentimeter für eine komfortablere Steuerung, insbesondere bei langen Fahrten. Im zusammengeklappten Zustand beträgt die Länge der Pinne 18 Zentimeter, im ausgeklappten Zustand 30 Zentimeter. Gestell Der Ständer ist ein Rohr mit innenliegenden Drähten, die den Strom von der Haupteinheit zum Elektromotor übertragen. Er besteht aus strapazierfähigem und leichtem Fiberglas, das nicht nur das Gesamtgewicht reduziert, sondern auch Stoßbelastungen standhält, die bei möglichen Kollisionen mit dem Boden oder Hindernissen auftreten. Die Höhe des Ständers beträgt 75 Zentimeter und ist somit für Boote mit einer Heckhöhe von bis zu 381 Millimetern geeignet. Für Boote mit einem höheren Heckspiegel ist dieses Gerät nicht geeignet, da der Propeller nicht bis zur erforderlichen Tiefe ins Wasser eintauchen kann. Der Ständer verfügt über eine Klemme mit Flügelschraube, mit der sich die Eintauchtiefe der Schraube schnell verändern lässt. Lösen Sie dazu einfach die Flügelschraube, heben oder senken Sie den Ständer auf die gewünschte Höhe und fixieren Sie die Position anschließend wieder mit der Schraube. Diese Einstellung ist besonders praktisch beim Durchfahren von Flachwasserbereichen. Befestigung Für eine zuverlässige Montage am Bootsspiegel werden zwei Klemmen mit verstärkten Nylonrahmen und Stahlklemmschrauben verwendet. Jede Schraube ist mit einem praktischen Flügelgriff ausgestattet, mit dem sich der Motor werkzeuglos befestigen lässt, sowie einer Mutter, die Schäden am Spiegel verhindert und für eine stabilere Befestigung sorgt. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass die Einheit genau in der Mitte des Spiegels platziert wird, um eine Verschlechterung der Steuerbarkeit und ein seitliches Verschieben des Bootes während der Fahrt zu vermeiden. Zur einfacheren Steuerung während der Navigation lässt sich die Drehkraft des Ständers mithilfe einer speziellen Schraube zwischen den Klemmen einstellen. Durch Anziehen dieser Schraube erreichen Sie eine stabile Einhaltung des eingestellten Kurses ohne Abweichungen, was lange Passagen erleichtert. Bei Bedarf wird die Schraube gelöst, sodass sich der Motor frei und ohne unnötigen Kraftaufwand drehen kann. Die Neigung des Ständers ist um 90 Grad einstellbar und in acht Zwischenpositionen in 10-Grad-Schritten fixiert, um Schäden am Propeller bei Fahrten in flachem Wasser zu vermeiden. Um den Neigungswinkel zu ändern, drücken Sie einfach den Hebel am Ständer, stellen Sie die gewünschte Position ein und lassen Sie den Hebel los, um das Gerät zu fixieren. Technische Daten Der Elektromotor wird von einer Traktionsbatterie mit einer Spannung von 12 Volt und einer empfohlenen Kapazität von 80 Amperestunden angetrieben. Um die Batterie vollständig aufzuladen, sind etwa 1,5 bis 2 Kilowattstunden Strom erforderlich, was mehr als drei Stunden Betrieb bei maximaler Gangstufe ermöglicht. In dieser Zeit kann ein 2,3 Meter langes Boot mit einer Last von 90 Kilogramm eine Strecke von über 15 Kilometern zurücklegen, was im Vergleich zum Einsatz eines Benzinmotors deutlich rentabler und umweltfreundlicher ist. Der Anschluss an eine Traktionsgel- oder AGM-Batterie erfolgt über 1,25 Meter lange Kabel mit roten (Plus-) und schwarzen (Minus-)Anschlüssen. Die Kabel sind auf Festigkeit geprüft und überstehen über tausend Biegungen unbeschadet. Im fünften Gang entwickelt er eine Leistung von 280 Watt, verbraucht 23 Ampere Strom, bietet eine Zugkraft von 11,8 Kilogramm und eine Propellerdrehung mit 1200 Umdrehungen pro Minute. Die Gesamthöhe beträgt 105 Zentimeter und das Gewicht 6 Kilogramm. Der Geräuschpegel während des Betriebs überschreitet 50 Dezibel nicht, wodurch natürliche Geräusche praktisch nicht gedämpft und Fische nicht verschreckt werden.Der Fisher-Elektromotor ist mit Kohlebürsten ausgestattet und befindet sich in einem robusten, wasserdichten Gehäuse aus Aluminiumguss, das zuverlässigen Schutz vor Wasser und äußeren Einflüssen bietet. Ein wichtiges Konstruktionsmerkmal ist der Verzicht auf Getriebe: Der Propeller ist direkt auf der Welle des Elektromotors montiert, ohne dass Getriebe und Lager zum Einsatz kommen. Diese einfache Konstruktion reduziert die Ausfallwahrscheinlichkeit erheblich und vereinfacht die Wartung, was den Betrieb zuverlässiger macht. Propeller und deren Montage Der Motor wird mit zwei Propellern aus schlagfestem Kunststoff geliefert. Der Hauptpropeller ist ein Dreiblattpropeller mit einem Durchmesser von 22 Zentimetern, der Ersatzpropeller ein Zweiblattpropeller mit einem Durchmesser von 23 Zentimetern. Jeder Propeller hat seine eigenen Vorteile: Der Zweiblattpropeller hat einen höheren Wirkungsgrad, was eine effizientere Nutzung der Batterieenergie ermöglicht, seine Blätter sind jedoch stärkeren seitlichen Belastungen ausgesetzt. Für eine einfache Montage der Schrauben enthält das Set die notwendigen Teile: Schraubenschlüssel, Schlüssel, Mutter und Unterlegscheibe. Die Montage ist denkbar einfach und umfasst mehrere Schritte. Zuerst wird der Schlüssel in die Bohrung an der Elektromotorwelle gesteckt. Dabei ist darauf zu achten, dass er waagerecht liegt – in dieser Position sitzt er sicher und fällt nicht heraus. Anschließend wird die Schraube auf die Welle aufgesetzt, sodass der Schlüssel in die Aussparung am Schaft passt. Anschließend wird eine Unterlegscheibe am Wellenende angebracht und die Mutter mit einem Schraubenschlüssel befestigt. Um den Propeller vor Beschädigungen bei versehentlichem Bodenkontakt zu schützen, ist in der Konstruktion ein spezieller Kiel integriert, der ein Aufprallen des Propellers auf Hindernisse mit Wucht verhindert. Batterieladeanzeige Zur bequemen Kontrolle des Ladezustands der Traktionsbatterie befindet sich auf der Oberseite der Headunit eine zehnteilige LED-Anzeige. Sieben davon leuchten grün und signalisieren einen sicheren Ladezustand, drei rot und weisen auf einen Ladebedarf hin. Befindet sich die Anzeige im grünen Bereich, funktioniert die Batterie normal und ist einsatzbereit. Leuchten nur die roten Dioden, ist die Batterie fast vollständig entladen und muss sofort geladen oder ausgetauscht werden. Wenn Sie diese Warnung ignorieren und den Akku mit niedriger Ladung weiter verwenden, kann es zu einer Tiefentladung des Akkus kommen, die dauerhafte Schäden und eine starke Reduzierung der Anzahl der Ladezyklen oder im schlimmsten Fall einen Akkuausfall zur Folge hat. Ausrüstung Das Gerät wird in einem stabilen Karton geliefert und enthält: Der Elektromotor selbst - 1 Stück; Zweiblättriger Ersatzpropeller – 1 Stück; Dreiblättriger Hauptpropeller - 1 Stück; Zwei Sätze Schraubeninstallationssätze inklusive Schraubenschlüssel, Schlüssel, Mutter und Unterlegscheibe; Bedienungsanleitung...
295€
Lagernd
21671
Das Kolibri KM-330C ist ein leichtes, kompaktes aufblasbares Kanu mit festem Heckspiegel. Das Boot zeichnet sich durch hohen Auftrieb, hervorragende Stabilität, hohe Tragfähigkeit und geringes Gewicht aus. Das Kolibri-Kanu verfügt über bewegliche Sitze, praktische Tragegriffe und Kursstabilisatoren. Vorteile ▪︎ Strapazierfähiges und schnittfestes fünflagiges PVC-Gewebe mit einer Dichte von 850 g/m2; ▪︎ Geringes Gewicht und geringe Abmessungen beim Transport; ▪︎ Schneller Auf- und Abbau des Bootes; ▪︎ Zwei Bodenbeläge: Lamellenteppich, Air-Deck; ▪︎ Querbalken – aus hochwertigem, feuchtigkeitsbeständigem, laminiertem Sperrholz; ▪︎ Bewegliche Bänke – die stufenlose Bewegung der Bänke entlang der Seite des Bootes ermöglicht es Ihnen, den Sitz an der für Sie bequemsten Stelle zu installieren; ▪︎ Große Auswahl an Kolibri-Zubehör und Zusatzausstattung aus eigener Produktion. Werfen wir einen Blick auf die Details der Kolibri-Ausstattung Handlaufhalter (Ende) Handlaufhalter (Durchgang) Luftventil "BRAVO" Bypassventil Halterung für die Heckspiegelmontage Ösengriff mit Zug Kleiner Griff für Kanu Anordnung der Fächer Der Nenndruck in den Kolibri PVC-Bootsflaschen beträgt 0,25 bar und gewährleistet optimale Bedingungen für sicheres Fahren. Zur einfachen Handhabung ist das Boot mit Überdruckventilen ausgestattet, die Überdruck automatisch ablassen, den stabilen Betrieb des Bootes gewährleisten und die Sicherheit erhöhen. Farbe Jedes Modell ist in drei Farbvarianten erhältlich: Grün, Dunkelgrau oder Hellgrau . Bodenbelag Das Boot wird ohne Bodenbrett geliefert. Bei Bedarf können Sie jedoch zwischen zwei Bodenbelägen wählen: Luftdeck, Bodenbrett-Teppich oder Bodenbrett-Buch. So können Sie die bequemste Option für Ihre Wasserfahrt wählen. Was ist inbegriffen? Zweisitzer-Schlauchboot Kolibri Ruder Krug Pumpe Reißverschluss Bootspass Tasche..
789€
Lagernd
21365
Der Parsun F20A FWS ist ideal für Schlauchboote und Rumpfboote bis zu einer Länge von 4,5 Metern. Die Leistung des Außenbordmotors reicht aus, um mehrere Passagiere und Fracht ins Gleiten zu bringen und bietet Zuverlässigkeit und Komfort auf dem Wasser. Hauptvorteile Fernbedienung Das Kit enthält einen Commander, mit dem Sie bequem starten, schalten und die Geschwindigkeit einstellen sowie das Gerät notabschalten können. Der Commander kann an einem für den Benutzer bequemen Ort installiert werden. Kombinationsstart Es ist sowohl ein Elektrostart mit Schlüssel als auch ein manueller Start möglich. Das zuverlässige elektronische Zündsystem CDI sorgt für einen stabilen Betrieb auch bei niedrigen Drehzahlen und verlängert die Lebensdauer. Sparsamer Kraftstoffverbrauch Trotz der Leistung von 20 PS bleibt der Kraftstoffverbrauch des Benzin-Bootsmotors moderat – bis zu 6,9 Liter pro Stunde bei maximaler Belastung. Dank des 24-Liter-Kraftstofftanks können Sie lange auf dem Wasser bleiben, ohne nachtanken zu müssen. Korrosionsschutz Alle Metallteile sind mit einer speziellen, wasserabweisenden Beschichtung versehen. Die internen Kanäle des Kühlsystems sind durch eine Zinkschicht geschützt, und die Anode auf der Antikavitationsplatte minimiert Korrosion. Geringe Geräuschentwicklung und Emissionen Die Abgase werden unter Wasser durch die Propellernabe abgeleitet, was den Lärm reduziert und den Einsatz der Anlage in ökologisch sensiblen Gebieten ermöglicht. Design-Merkmale Leistungsblock Der 362-cm³-Zweizylinder-Viertaktmotor bietet hohe Leistung und Zuverlässigkeit. Kühlsystem Wasserkühlung mit Wassereinlass unter der Antikavitationsplatte, mit Thermostat und zusätzlichem Schutz der Innenflächen. Einstellen des Neigungswinkels (Trimmen) Mit dem manuellen Trimmsystem können Sie die optimale Position des Parsun F20A FWS an verschiedene Betriebsbedingungen anpassen. Der Hebemechanismus erleichtert die Durchfahrt durch flaches Wasser und die Wartung. Marine-Aluminiumpropeller Eine spezielle Halterung mit Gummidämpfer reduziert die Aufprallbelastung bei Kollisionen, verringert das Schadensrisiko und erleichtert die Reparatur. Ausrüstung Das Basispaket beinhaltet alles, was für den Betrieb notwendig ist: Parsun Benzin-Bootsmotor externer Kraftstofftank (24 l); Fernbedienungs-Commander; Kraftstoffschlauch mit Glühbirne; Reparatursatz; Zündkerzen; Ölfilter; Gasrücklaufkabel; Notseil; Bedienungsanleitung; Sicherheitskontrolle...
5.141€
Out Of Stock
21087
Die Kolibri Air-Deck-Tasche ist aus hochwertigem Material gefertigt...
18€
Lagernd
21380
Der Tohatsu MFS6D SS Außenbordmotor ist ein kompakter und zuverlässiger 4-Takt-Außenbordmotor für den Einsatz auf kleinen Booten. Er vereint japanische Qualität, Effizienz und Wartungsfreundlichkeit und ist daher bei Bootsbesitzern beliebt. Technische Daten Der Bootsmotor ist mit einem Einzylinder-Viertakt-Benzinmotor mit 123 cm³ Hubraum ausgestattet, der eine Leistung von bis zu 6 PS (4,41 kW) entwickelt. Der Zylinderdurchmesser beträgt 59 mm, der Kolbenhub 45 mm. Die Drehzahl liegt bei 6000 U/min. Die Übersetzung des Getriebes beträgt 2,15:1. Die Zündung erfolgt über eine digitale CDI-Zündung, die einen stabilen Betrieb und ein einfaches Starten gewährleistet. Die Stromversorgung erfolgt über einen Vergaser, die Kühlung erfolgt über Wasser mit Thermostat. Das Schmiersystem besteht aus einer Trochoidalpumpe. Das Kurbelgehäusevolumen beträgt 0,45 l. Das Gewicht beträgt 25 kg. Design-Merkmale Der Tohatsu MFS6D SS ist mit einer verlängerten Ruderpinne ausgestattet, die im Vergleich zu Vorgängerversionen um 110 mm vergrößert wurde und so eine komfortablere Steuerung ermöglicht. Der Schalthebel befindet sich an der Vorderseite, was den Zugang erleichtert und den Bedienkomfort erhöht. Die Abgasführung erfolgt über die Propellernabe, was den Geräuschpegel reduziert und für einen leiseren Betrieb sorgt. Die Konstruktion ermöglicht die Lagerung und den Transport des Geräts in drei Positionen (links, rechts und vorne unten), ohne dass die Gefahr eines Ölaustritts besteht. Management und Betrieb Die Lenkung erfolgt über die Pinne, die Gangschaltung erfolgt im Vorwärts-, Neutral- und Rückwärtsgang. Die Neigungsverstellung ist in sechs Positionen möglich, wodurch sich der Betrieb an unterschiedliche Bedingungen anpassen lässt. Der Außenbordmotor ist für die Montage an Heckspiegeln mit einer Höhe von 381 bis 420 mm ausgelegt. Die Standard-Propellersteigung beträgt 7 bis 9 Zoll. Der Hebemechanismus ist manuell und ermöglicht den Einsatz in flachem Wasser. Ökologische und schützende Funktionen Das Gerät erfüllt die EPA- und CARB-3-Sterne-Emissionsstandards und bestätigt seine Umweltfreundlichkeit. Zu den integrierten Schutzsystemen gehören eine Öldruckanzeige, ein Startschutz bei eingelegtem Gang und ein Drehzahlbegrenzer, der ein Überschreiten der zulässigen Drehzahl verhindert. Die Verwendung einer marinetauglichen Aluminiumlegierung und die Zinkbeschichtung der Innenkanäle sorgen für hohe Korrosionsbeständigkeit. Ausrüstung Tohatsu-Motor Aluminiumpropeller (installiert) Externer Kraftstofftank mit 12 l Fassungsvermögen Ersatzzündkerze Werkzeugkasten Sicherungsschnur mit Stift Benutzerhandbuch..
3.087€
2.857€