Bootsmotor Parsun F40FES-T-EFI
Der Parsun F40FES-T-EFI Außenbordmotor ist eine zuverlässige und leistungsstarke Lösung für mittelgroße und große Boote. Er ist für die Montage auf einer Heckhöhe von 381 mm ausgelegt und weist hervorragende Leistungsparameter auf, die den Einsatz sowohl für private als auch für gewerbliche Zwecke ermöglichen. Dieses Gerät eignet sich zum Angeln, Schleppangeln, Jagen, für aktiven Wassertourismus sowie zum Schleppen von Attraktionen und zum Transport von Gütern und Passagieren.
Wichtigste technische Eigenschaften
Motortyp: Viertakt, Einspritzung (EFI)
Parsun F40FES-T-EFI Leistung: 40 PS (29,4 kW)
Hubraum: 747 cm³
Zylinder: 3
Maximale Drehzahl: 5000–6000 U/min
Gewicht: 101,5 kg
Totholzlänge: Standard (S) - 381 mm
Fassungsvermögen des externen Kraftstofftanks: 24 Liter
Design-Merkmale
Steuerungssystem
Der Parsun-Außenbordmotor ist mit einer Fernbedienung (Commander) ausgestattet, die im Lieferumfang enthalten ist. Die Steuerung ist intuitiv und sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder geeignet. Über den Commander werden folgende Funktionen implementiert:
- Elektrostarter (Buchstabe E in der Kennzeichnung) sowie ein manueller Starter - als Backup-Option;
- Gangschaltung (Vorwärts, Neutral, Rückwärts) und Geschwindigkeitsregelung über einen praktischen Hebel;
- Not-Aus-Taster mit Sicherungsschnur (Sicherungsstift).
Elektrotrimmen
Das Vorhandensein eines elektrohydraulischen Lifts (gekennzeichnet mit dem Buchstaben T) ist ein wichtiger Vorteil, insbesondere angesichts des Gewichts des Geräts. Es erleichtert die Durchfahrt durch flaches Wasser, hilft bei der Trimmung und passt die Position des Geräts an die Belastung und den Bootsrumpftyp an. Alle für die Installation erforderlichen Elemente sind im Kit enthalten.
EFI-Kraftstoffeinspritzsystem
Moderne Kraftstoffeinspritzung verbessert das Starten auch bei niedrigen Temperaturen, senkt den Kraftstoffverbrauch, minimiert schädliche Emissionen und gewährleistet einen stabilen Betrieb in verschiedenen Modi.
Zusätzliche Systeme und Funktionen eines Benzinbootmotors
Antriebseinheit: Drei Zylinder sorgen für ein hervorragendes Verhältnis zwischen Leistung und Wirtschaftlichkeit.
Ventilsteuerung: Das SOHC-System sorgt für einen ruhigen Lauf und präzises Ansprechverhalten.
Kühlsystem: Wasser, mit Flüssigkeitszirkulation durch verzinkte Kanäle und eingebautem Thermostat.
12-V-Generator: Ermöglicht das Aufladen der Batterie, der Zündsysteme und der Navigationsgeräte.
Propeller: Hergestellt aus Aluminium in Marinequalität, ausgestattet mit einem Gummidämpfer zum Schutz vor Unterwasserhindernissen.
Materialien und Haltbarkeit
Der Bootsmotorkörper besteht aus langlebigen, UV- und korrosionsbeständigen Materialien. Alle Außenflächen sind mit mehrschichtiger Lackierung geschützt, und der Metallsockel hält hohen Belastungen stand. Dies gewährleistet Langlebigkeit auch bei intensiver Nutzung.
Ausrüstung
Beim Kauf erhalten Sie ein Komplettset für Installation und Betrieb:
- Bootsmotor
- Fernbedienung (Commander) mit Kabeln
- Elektrische Trimmung
- Externer Kraftstofftank (24 l)
- Schlauch mit Glühbirne
- Ölfilter
- Sicherheitskontrolle
- Notstarterseil
- Gas-Reverse-Kabel
- Reparatursatz
- Verpackung und Anleitung