Bodenbelag Air - Deck Kolibri K-220
Lagernd
Artikelnr. 21209
SKU: 23.001.13
228€
Found cheaper?
Short descriptio
Air - Deck 23.001.13 - aufblasbarer Hochdruckboden, der auf dem Ruderboot Kolibri K-220 anstelle des herkömmlichen starren Bodens installiert werden kann. Air-Deck besteht aus zwei Lagen PVC-Gewebe, die durch Tausende sy...
Read more...
Brief Attributes
Art des Bodenbelags
AirDeck
Ausrüstung
Bodenbelag; Tasche; Pumpe
Für das Boot
Kolibris
Material
PVC
See all attributes
Facebook
Twitter
Air - Deck 23.001.13 - aufblasbarer Hochdruckboden, der auf dem Ruderboot Kolibri K-220 anstelle des herkömmlichen starren Bodens installiert werden kann.
Air-Deck besteht aus zwei Lagen PVC-Gewebe, die durch Tausende synthetischer Fäden miteinander verbunden sind und so eine Wabenstruktur bilden.
Zusammengebaut benötigt es wenig Platz und lässt sich einfach in der kleinen, im Kit enthaltenen Tasche verstauen. Für eine effektive Nutzung muss Air-Deck auf einen festen Druck von 0,6–1,0 bar aufgepumpt werden. Der Hochdruck wird mit der im Kit enthaltenen Pumpe erreicht.
Vorteile:
- geringes Gewicht – leichter als herkömmliche Unterdecks
- Kompaktheit (zusammengebaut passt es in eine kleine Tasche)
- schnelle Montage (einfach mit der mitgelieferten Pumpe aufpumpen)
- Möglichkeit der Nutzung zum Ausruhen (als Matratze etc.)
Ausrüstung:
- Bodenbelag
- Hochdruckpumpe
- Tasche
Art des Bodenbelags
AirDeck
Ausrüstung
Bodenbelag; Tasche; Pumpe
Für das Boot
Kolibris
Material
PVC
Recently viewed
Lagernd
21210
Air - Deck 23.002.13 - aufblasbarer Hochdruckboden, der auf dem Ruderboot Kolibri K-240 anstelle des herkömmlichen starren Bodens installiert werden kann. Air-Deck besteht aus zwei Lagen PVC-Gewebe, die durch Tausende synthetischer Fäden miteinander verbunden sind und so eine Wabenstruktur bilden. Zusammengebaut benötigt es wenig Platz und lässt sich einfach in der kleinen, im Kit enthaltenen Tasche verstauen. Für eine effektive Nutzung muss Air-Deck auf einen festen Druck von 0,6–1,0 bar aufgepumpt werden. Der Hochdruck wird mit der im Kit enthaltenen Pumpe erreicht. Vorteile: geringes Gewicht – leichter als herkömmliche Unterdecks Kompaktheit (zusammengebaut passt es in eine kleine Tasche) schnelle Montage (einfach mit der mitgelieferten Pumpe aufpumpen) Möglichkeit der Nutzung zum Ausruhen (als Matratze etc.) Ausrüstung: Bodenbelag Hochdruckpumpe Tasche..
240€
Out Of Stock
21431
Wenn Sie einen Motor suchen, der Ihnen Geräuschlosigkeit, Umweltfreundlichkeit und Zuverlässigkeit auf dem Wasser bietet, ist der Flover 40 T Elektrobootmotor eine hervorragende Lösung. Dieses Gerät wurde speziell für das Schleppangeln und Cruisen in Süßwassergebieten entwickelt, wo Ruhe und geringe Umweltbelastung besonders geschätzt werden. Wie alle Elektromodelle stößt er keine giftigen Stoffe aus und ist daher sicherer für Natur und Mensch. Steuerungs- und Designmerkmale Die Steuerung erfolgt über eine praktische Pinne, mit der Sie die Richtung des Schiffes präzise steuern können. Die Montage am Heckspiegel ist einfach und schnell, und der Motor ist selbst für Anfänger äußerst intuitiv zu bedienen. Das Modell ist mit fünf Vorwärts- und drei Rückwärtsgängen ausgestattet, was Ihnen völlige Manövrierfreiheit bietet – egal ob Sie ruhig spazieren gehen oder mit einer bestimmten Geschwindigkeit trollen. Einer der wichtigsten Vorteile des Designs ist die Möglichkeit, den Neigungswinkel des Flover-Elektromotors einzustellen – 10 Neigungspositionen ermöglichen die Anpassung an alle Bedingungen: von flachem Wasser bis hin zu windigen Freiflächen. Die maximale Leistungsaufnahme beträgt 480 W und die maximale Stromstärke 40 A. Das Gerät wird mit einer herkömmlichen 12-Volt-Stromquelle betrieben und ist somit eine universelle Lösung für die meisten Standardboote. Zuverlässigkeit, Rücksichtnahme und Schutz Das Design des Elektromotors umfasst Elemente, die die Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen erhöhen. Beispielsweise ist die Aluminiumwelle nicht nur leicht, sondern auch langlebig – sie hält Kollisionen mit Unterwasserobjekten stand und minimiert so das Risiko von Schäden am Boot und am Motor selbst. Besondere Aufmerksamkeit verdient der Flover-Propeller. Seine spezielle Form verhindert, dass sich Algen um ihn wickeln – das ist besonders wichtig beim Angeln oder in verschlammten Gebieten. Der Propellerdurchmesser beträgt 9 Zoll, die Steigung 4, was eine gute Energieeffizienz und stabile Traktion über den gesamten Geschwindigkeitsbereich gewährleistet. Zugkraft und Fähigkeiten Der wichtigste Parameter bei der Auswahl eines Elektromotors ist sein Schub, da dieser bestimmt, welche Art von Boot das Gerät effektiv bewegen kann. Bei diesem Modell beträgt dieser Wert 18,1 kg. Dieser Schub ermöglicht den Einsatz des Flover 40 T auf Schiffen mit einem Gesamtgewicht von bis zu 1100 kg – inklusive Passagieren und Ausrüstung. Selbst bei Wellengang, Wind oder Strömung zeigt der Motor einen stabilen und zuverlässigen Betrieb und bleibt innerhalb der zulässigen Belastung. Leicht, kompakt und mobil Ein starkes Argument für dieses Modell ist seine Kompaktheit. Mit einem Gewicht von nur 7,9 kg ist es eines der leichtesten seiner Klasse. Es ist ideal für Schlauchboote und alle, die Wert auf Mobilität und einfachen Transport legen. Die Schaftlänge beträgt 75 cm, und der Teleskopgriff lässt sich bis zu 14 cm ausfahren, was in jeder Situation eine bequeme Steuerposition ermöglicht. All dies macht den Bootsmotor zu einer universellen und praktischen Lösung für Sommererholung, Angeln oder Wasserreisen...
0€
Lagernd
21214
Kolibri-Boote verfügen über eine herausnehmbare Bodenmatte. Dies ist eine einzigartige, patentierte Entwicklung der Kolibri-Designer. Die Schiefermatte besteht aus feuchtigkeitsbeständigem, 9 mm starkem Sperrholz. Sie hat auf der einen Seite eine glatte, auf der anderen eine gerippte, rutschfeste Oberfläche. Die Taschen der Schieferplatten bestehen aus PVC-Gewebe und sind auf Mikrowelleneinheiten geschweißt. Sie schützen die Bootsseite vor Abrieb. Die Bodenmatte befindet sich im mittleren Teil des Bootes. Die Lamellenmatte verstärkt die Gesamtstruktur des Bootes und ermöglicht den Passagieren ein sichereres Stehen im Boot. Darüber hinaus drücken die Füße der Passagiere nicht in den Boden und behindern die Bewegung des Bootes nicht. Die Lamellenmatte ist abnehmbar und wird bei entleerten Zylindern auf dem Boden des Bootes installiert...
113€
Lagernd
21268
Der Kolibri-Aluminiumbelag ist für den Einbau in die Kolibri-Kielboote „ Profi“, „SL“ und „XL“ und „SL“ konzipiert. Es besteht aus eloxiertem Aluminium (Profildicke 12,6 mm) mit rutschfester Oberfläche und hat eine Zellstruktur zur Erhöhung der Steifigkeit und Gewichtsreduzierung. Aluminiumböden sind starr, stark und korrosionsbeständig. Der Aluminiumbelag besteht aus mehreren Abschnitten, die durch Endverschlüsse vom Typ „Dad-Mom“ miteinander verbunden sind und über die gesamte Länge des Belags mit Aluminiumstringern verstärkt sind, wodurch die Abschnitte zu einem durchgehenden, starren Aluminiumboden vereint werden. Verleiht dem weichen Boden eines Schlauchboots volle Stabilität und ermöglicht freie Bewegung im Cockpit. Der Aluminiumboden des Kolibri deckt den gesamten Bootsboden ab, lässt sich leicht montieren und demontieren und nimmt beim Transport wenig Platz ein...
502€
Lagernd
21421
Der Elektromotor Fisher 36 ist für den Einbau in Schlauchboote und andere Boote mit einem Gesamtgewicht von bis zu 800 Kilogramm und einer Länge von bis zu 4 Metern konzipiert. Er wird auch häufig auf Rumpf- und PVC-Booten als Hilfs- oder Manövriermotor sowie zum Schleppangeln eingesetzt. Darüber hinaus kann er auf Wasserattraktionen eingesetzt werden. Das Modell ist für die Montage an einem 381 mm hohen Heckspiegel vorgesehen. Zweck Dieser Elektromotor ist für den Einbau in Boote mit einer Heckhöhe von 381 mm (Modell S) bzw. 508 mm (Modell L) vorgesehen, sofern das Gesamtgewicht des Bootes inklusive Ladung und Passagieren 800 kg nicht überschreitet und die Länge des Bootes 4 Meter beträgt. Er kann auf PVC-Booten, Aluminium- und Kunststoffbooten sowie auf Tretbooten eingesetzt werden. Je nach Aufgabe wird er als Hauptantriebsmotor, Rangier- oder Hilfsmotor sowie als Schleppmotor für leises und präzises Angeln eingesetzt. Das Modell eignet sich perfekt für den Einsatz in Stauseen mit Süß- oder Salzwasser. Vorteile Zu den Hauptvorteilen des Elektromotors gehört der günstige Preis, der Fisher bei Besitzern kleiner und mittelgroßer Boote beliebt macht. Die Konstruktion verwendet moderne, langlebige Materialien – Aluminiumguss und Fiberglas –, die eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen gewährleisten. Der Elektromotor ist äußerst sparsam – er benötigt weder Benzin, Öl noch Getriebeflüssigkeiten und muss bei längerer Inaktivität nicht konserviert werden. Es ist absolut umweltfreundlich: Es stößt keine Abgase aus und eliminiert das Risiko von Ölverschmutzungen vollständig. Gleichzeitig arbeitet es sehr leise, ohne Lärm zu verursachen, der Fische und Vögel stören könnte. Das geringe Gewicht des Geräts vereinfacht Transport und Installation. Die helle und informative Batterieladeanzeige hilft, den Batteriezustand zu überwachen und eine Tiefentladung zu verhindern. Wartung und Montage am Heckspiegel sind problemlos. Die Geschwindigkeit lässt sich stufenlos und bequem über eine Teleskoppinne regulieren, was eine komfortable Steuerung des Bootes gewährleistet. Design der Headunit Die Headunit befindet sich oben und schützt die Bedienelemente vor Staub und Feuchtigkeit. Das Gehäuse besteht aus strapazierfähigem Kunststoff und ist feuchtigkeits-, vibrations- und stoßfest. Die stromlinienförmige Form des Gehäuses zeichnet sich durch kompakte Abmessungen und ein modernes, klares Design aus. Pinne Die Pinne des Fisher 36 Elektromotors besteht aus ABS-Kunststoff und ist mit einem Teleskopmechanismus ausgestattet, mit dem sich ihre Länge verändern lässt: 18 cm im eingeklappten und 30 cm im ausgeklappten Zustand. Die Pinne dient zum Ändern der Bootsrichtung und zum Wechseln der Geschwindigkeit: Drehen des Griffs im Uhrzeigersinn schaltet die Vorwärtsbewegung ein, gegen den Uhrzeigersinn die Rückwärtsbewegung. Das Umschalten wird von einem deutlichen Klicken begleitet, sodass Sie die Geschwindigkeit ändern können, ohne auf die Skala zu schauen. Gestell Die Strebe ist ein Rohr aus leichtem, aber dennoch sehr starkem Glasfaserverbundwerkstoff, das die Haupteinheit, die Halterungen und den Fisher-Elektromotor verbindet. Elektrische Leitungen, die den Motor mit Spannung versorgen, verlaufen durch die Strebe. Um den Propeller und den Ständer vor Beschädigungen beim Aufsetzen auf den Boden zu schützen, wird die Tiefe des Propellers eingestellt. Dies geschieht manuell – die Flügelschraube an der Stativklemme wird gelöst, anschließend der Ständer in die gewünschte Position angehoben oder abgesenkt und die Schraube wieder festgezogen. Befestigung am Querbalken Der Befestigungsblock besteht aus zwei Klemmen aus strapazierfähigem und leichtem Nylon mit verstärktem, abriebfestem Profil. Jede Klemme ist mit Schrauben mit Metallscheiben befestigt, die die Last auf den Querbalken verteilen und eine zuverlässige Befestigung gewährleisten. Die Schrauben sind mit Flügelmuttern ausgestattet, sodass die Befestigung manuell und ohne Werkzeug erfolgen kann. Die Montage am Heckspiegel dauert etwa eine Minute. Mit dem Neigungswinkel-Einstellmechanismus können Sie den Motor in horizontaler, vertikaler und acht Zwischenpositionen fixieren. Dies erleichtert das Reinigen des Propellers von Algen und ermöglicht die Anpassung der Neigung bei Fahrten in flachem Wasser. Technische Daten Der Fisher 36 bietet die Möglichkeit, die Geschwindigkeit durch Änderung der Propellerdrehzahl anzupassen. Die maximale Propellerdrehzahl erreicht im fünften Gang 1200 U/min. Es stehen fünf Vorwärts- und drei Rückwärtsgänge zur Verfügung. In der Neutralstellung, gekennzeichnet mit „0“, schaltet er ab.Der Elektromotor mit Graphitbürsten befindet sich in einem abgedichteten Gehäuse, das während des Betriebs unter Wasser steht. Diese Kühlmethode verhindert eine Überhitzung bei maximaler Belastung und gewährleistet einen langfristigen Betrieb. Der Motor arbeitet sehr leise, der Geräuschpegel überschreitet 50 dB nicht, die Vibrationen sind minimal. Propeller Das Kit enthält einen Hauptpropeller mit drei Blättern und einem Durchmesser von 8,6 Zoll sowie einen Ersatzpropeller mit zwei Blättern und einem Durchmesser von 9 Zoll. Der Propeller mit zwei Blättern zeichnet sich durch eine höhere Effizienz, aber auch durch eine erhöhte Belastung jedes einzelnen Blattes aus. Die Propeller bestehen aus schlagfestem Kunststoff. Bei kleineren Kollisionen verbiegen sich die Blätter leicht und wirken als Stoßdämpfer. Bei starken Stößen brechen sie, der Motor bleibt jedoch stabil. Um den Betrieb fortzusetzen, genügt ein Austausch des Propellers, was deutlich günstiger ist als die Reparatur eines Bootsmotors. Der Propeller ist direkt auf der Welle montiert, ohne Getriebe. Dies erhöht die Zuverlässigkeit und verringert die Ausfallwahrscheinlichkeit. Vor dem Propeller befindet sich ein Schutzkiel, der den Propeller bei Bodenkontakt vor Beschädigungen schützt. Zum Festmachen der Schraube liegt ein Schraubenschlüssel bei. Batterieladeanzeige Die Ladeanzeige befindet sich oben auf der Headunit und ist mit einer LED-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet. Grüne Segmente zeigen den normalen Ladezustand der Batterie an, rote warnen vor einer gefährlich niedrigen Ladung und helfen so, eine Tiefentladung der Traktionsbatterie zu vermeiden. Spezielle Bedienungshinweise Zur Stromversorgung können keine Autobatterien verwendet werden; es werden Antriebsbatterien vom Typ AGM oder Gel mit einer Kapazität von mindestens 100 Ah benötigt. Eine Tiefentladung auf 10,5 V verkürzt die Lebensdauer der Batterie und kann zu Schäden führen. Es wird empfohlen, die Batterie nach jeder Fahrt zum Wasser regelmäßig aufzuladen. Ausrüstung Im Lieferumfang enthalten sind: der Motor selbst – 1 Stk., Zweiblatt- und Dreiblattpropeller – je 1 Stk., Montagesatz (Schraubenschlüssel, Mutter, Unterlegscheibe, Schlüssel) – 2 Sätze, Kartonverpackung und ausführliche Bedienungsanleitung...
362€